3 Ergebnisse.

Das Professionsverständnis in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Individuelle Lösungen versus einheitliche Standards
Beinahe jedes Kind in Deutschland besucht in seinem Leben eine Einrichtung der Kindertagesbetreuung. Die eigentliche Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Hilfen zur Erziehung oder auch Eingliederungshilfen richten sich hingegen an einen kleineren Teil der jugendlichen Bevölkerung.Wie Christian Kaupke aufzeigt, nehmen immer mehr Kinder und Jugendliche die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe an. Sie haben heutzutage meist einen sehr individuellen und komplexen Hilfebedarf. ...

39,90 CHF

Förderung der beruflichen Kompetenzentwicklung anhand geeigneter Lernsituationen in der Kommunalverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (KSW), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie das Lernen innerhalb der Kommunalverwaltung erfolgt und welche betrieblichen Lernsituationen hinsichtlich Kompetenzerwerb und Kompetenzentwicklung geeignet erscheinen. Der öffentliche Dienst stellt mit 16% am Anteil aller Erwerbstätigen im Jahre 2011 in ...

26,90 CHF

Soziale Ungleichheit außerhalb der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 70, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der PISA-Studie im Jahr 2001 sind teils heftige Diskurse um den Bildungszugang von Kindern und Jugendlichen geführt worden. Gemessen am internationalen Leistungsstandard belegte Deutschland eine eher schlechte Platzierung. Eine ...

26,90 CHF